"Kids on Line" hat mir sehr gut gefallen!!
Wir mussten jeden 2. Dienstag Fragen zu den Themen: Tiere, Natur und Umwelt, Wer knackt die Nuss?, Experimente, Spiel und Sport und noch zwei weitere Themen beantworten.
Es haben zwölf Schulen daran teil genommen.
Am 24. März 2015 war die Abschlussveranstaltung in der Weststadthalle. Es gab an zwei Schulen Kinderbuch-Experten, die Kinder haben Urkunden, einen Bowlinggutschein und ein Buch bekommen. Dann kam ein Tänzer, der mit uns "Gangnam Style" getanzt hat. Dann mussten wir noch einmal Fragen beantworten.
Dann wurde das 30-Kuchen Buffet eröffnet. Danach hat die Grundschule am Morungenweg "Shake it off" getanzt.
Dann war die Siegerehrung. Es gab einen 6. Platz, zwei 5.Plätze, einen 4. Platz, drei 3. Plätze, drei 2. Plätze und EINEN 1. Platz: die Ardeyschule!
Jule Karlotta Taline Toben
Kids-on-line 2015
Am Dienstag geht das Telefon,
ist es 15 Uhr denn schon?
Herr Orfeld ist tatsächlich dran,
dann fangen wir mal an.
Umschlag auf und Fragen raus,
wie sehen sie denn heute aus?
Computer an und Kinder ran,
die Fragen her, ja bitte sehr!
Wo fließt die Ruhr, wie heißt der Berg?
In welchem Märchen gibt's 'nen Zwerg?
Was steht bei Knut, was wird nicht nass?
Kids-on-line macht uns richtig Spaß.
Die Zeit verfliegt, wir sind sehr heiter
und geben die Lösungen durchs Telefon weiter.
Alles ist richtig, wir freuen uns sehr,
das gibt viele Punkte - yeah!
Wir sind jetzt hier her gekommen,
denn wir haben teilgenommen.
Spaß hat es uns gemacht
und wir haben viel gelacht.
Gedichtet von:
Eleni, Ellen, Inga, Katja, Jule, Leticia, Marie, Merle und Sophie (Kl. 4a/b) im März 2015
Auf den Bildern 10 bis 18 sieht man, wie die Kinder das Gedicht vortragen.
WAZ-Bericht vom 01.04.2015